Wir sind ein außeruniversitäres, wissenschaftliches Institut, welches sich der Erforschung von Herz-Kreislauferkrankungen und metabolischen Störungen verschrieben hat. Schwerpunkte unserer Arbeit sind Erkrankungen der Herzklappen, die arterielle Hypertonie und Diabetes.
Zur Verstärkung unseres Teams in Cloppenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Teilzeit- oder Vollzeitkraft eine/n:
Wissenschaftlichen Leiter (m/w/d)
in der medizinischen Forschung
Aufgabenschwerpunkte
- Leitung der Abteilung „Medical Affairs / Statistik“ mit Koordination und Entwicklung der Mitarbeiter
- Konzeption von klinischen Studien und Registern (Arzneimittel und Medizinprodukte) und Publikation der Daten
- Erstellung von Studienprotokollen, Studiendokumenten, Studienberichten
- Konzeption von klinischen Daten-Erhebungsbögen (CRFs, Case Report Forms) und Abstimmung mit der Programmierung und Statistik
o Abstimmung mit den Projektpartnern in der Industrie (Pharma & Medizinprodukte) und universitären Zentren - Enge Kooperation mit externen Prüfärzten und Steering Committee Mitgliedern u. a.
- Interpretation und Publikation der erhobenen Daten (Zeitschriften mit Peer-Review)
- Erstellung von wissenschaftlichen Kongressbeiträgen (Abstracts, Präsentationen, Poster)
Ihr Profil
- Promovierter, ggf. habilitierter Arzt / Naturwissenschaftlicher mit einem Werdegang in der Medizin
- Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Studien und Registern (für zugelassene Medikamente, Medizinprodukte)
- Wissenschaftlich, konzeptionelles Verständnis für Studienfragen
- Nachgewiesene Veröffentlichungen im Peer-Review-Verfahren
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten bei der interdisziplinären Arbeit mit Kollegen und Kunden
- Engagement, Zuverlässigkeit, analytisches Denken, strukturiertes und selbständiges Arbeiten und hohes Qualitätsbewusstsein
- Serviceorientiertes Arbeiten
- Eigeninitiative, Einsatzfreude und Loyalität
- Sicherer Umgang mit EDV und englischer Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz (Kombination aus Office und Home Office ist möglich) in einem aufgeschlossenen, engagierten Team mit kurzen Entscheidungswegen in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
Habe wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
Institut für Pharmakologie und Präventive Medizin GmbH
Dr. Claudia Lüske
Bahnhofstrasse 20
49661 Cloppenburg